schwangerschaft
&
Geburt

Macht eine beratung rund um
Schwangerschaft & geburt
für mich sinn?

Möglicherweise, wenn dir diese Themen bekannt vorkommen:

  • Versagensgefühle – Wieso fühle ich mich so oft als Versager*in, wo Elternsein doch etwas Intuitives sein sollte?

  • Belastende oder gar traumatische Geburt – Darf ich es wirklich als so schlimm empfinden? Ja!

  • Emotionale Achterbahnfahrt im Wochenbett – Wie kann ich damit umgehen?

  • Ängste und Sorgen – von morgens bis abends und nachts, über alles und nichts. Wie komme ich aus diesem Teufelskreis raus?

  • Streit – mit dem/der Partner*in, den Kindern oder dem Umfeld.

  • Regretting motherhood – Darf das sein?

  • Missverständnisse – Warum entstehen sie (immer wieder)?

  • Rollenverteilung – Wer macht was, wie viel und warum? Wie geht es uns damit?

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Wie kann das gelingen?

… oder du dich in diesen Fragen widerfindest:

  • Wie komme ich mit den (emotionalen) Veränderungen und Herausforderungen während meiner Schwangerschaft zurecht?

  • Warum habe ich so große Angst vor dem Mutter/Vater werden, wo ich mir das doch so sehr gewünscht habe?

  • Mein Geburtserlebnis was nicht so, wie ich es mir gewünscht habe – oder sogar traumatisierend – wie kann ich das verarbeiten und gut in meine Lebensgeschichte integrieren?

  • Ich fühle mich von meinem/meiner Partner*in oft missverstanden – was kann ich tun?

  • Das große Geschwisterkind hat schwer zu kämpfen mit dem Zuwachs – wie können wir es unterstützen, damit jeder einen guten Platz in der Familie finden kann?

  • Wie können wir uns als Paar mit den unterschiedlichen Herausforderungen im Alltag gut zurechtfinden?

… oder du diese Wünsche gut kennst:

  • Ängste und Sorgen während der Schwangerschaft und in Bezug auf die Geburt abbauen.

  • Offen über meine Empfindungen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach sprechen.

  • Mein belastendes Geburtserlebnis verarbeiten – egal, ob als Mutter, Vater oder Begleitperson.

  • Eine gute Mutter bzw. ein guter Vater sein, ohne mich selbst zu verlieren.

  • Ein Liebespaar sein trotz Elternschaft.

  • Als Familie mit einem oder mehreren Kinder gut zusammenwachsen.

Was dich bei mir als systemischer therapeutin erwartet:

  • Raum, sodass du in aller Ruhe von deinen Gedanken und Gefühlen erzählen kannst.

  • Zeit, um die Dinge erst mal wirklich zu verstehen.

  • Offenheit für die verschiedensten Themen, Sorgen und Bedürfnisse.

  • Neue Blickwinkel, um altbekannte Verhaltensmuster anders betrachten und schließlich verändern zu können.

  • Fokussieren auf das für dich Wesentliche.

  • Gefühl, um dich in Kontakt zu bringen mit dem, was du brauchst – oder auch nicht.

  • Klarheit, um Missverständnisse aufzudecken und (auch) schwere Fragen zu klären.

  • Methodenvielfalt, um Zusammenhänge zwischen dir und deinem Umfeld sichtbar zu machen.